![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
Optimist Segeln Mitgliedschaft |
Wie sieht ein Optimist aus? | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Von Weitem fällt beim Optimist vorallem die Form des Segels auf: der Opti besitzt ein so genanntes Sprietsegel.
Das bedeutet, das Segel steht nur mit Hilfe des Spriets richtig. Das Segel hat darum eine sehr spezielle Form, und man erkennt den Opti gut. Das Segel ist an Mast und Baum befestigt. Der Optimist hat keinen Kiel, sondern ein Schwert, das man herausnehmen kann. Das gleiche gilt für das Ruder. Die aufblasbaren Dinger im Innern des Optis sind Auftriebskörper. Dank ihnen kann unser Boot kentern, und wir gehen nicht unter. Man muss sie jedoch immer aufblasen, denn sonst nützen auch sie nicht mehr viel.
|
![]() ![]()
|
![]() © 2007 | 6b | Primarschule Aebnit, Muri BE |