![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Optimist Segeln Mitgliedschaft |
Warum denn Optimist segeln? | ||||||
![]() |
|||||||
Zurzeit gibt es ca. 500.000 Kinder die Weltweit vom Optimistsegeln angefressen sind. Weshalb fühlen sich diese Kinder magisch angezogen vom Optimisten?
Eine halbe Million Kinder segelt auf dieser Welt Optimist. Das ist eine Riesenmenge und neben dem Laser die häufigst gesegelte Bootsklasse überhaupt. Es ist wirklich verblüffend, denn der Opti ist ja nicht das einzige Segelboot, das auch für Kinder geeignet ist. Warum sind denn diese Kinder trotz allem dem Optimist treu? Dazu stellvertretend für alle Optisegeler ein paar Antworten: >Was findest du das Tolle am Segelsport?< >Und was hat dich bewegt Opti zu segeln?<
|
|||||||
Maja Anders als bei Fussball, Kunstturnen, Leichtathletik, Skifahren etc. kann man beim Segeln schon als Beginner an einer Schweizermeisterschaft teilnehmen und sich mit den Besten messen. Auch kann man schon sehr früh an grossen Auslandregatten mit internationaler Beteiligung teilnehmen. So zum Beispiel in Riva (Gardasee Italien, über 750 Teilnehmer) oder Workum (Holländische Meisterschaft auf dem Iselmeer mit über 350 Booten). An diesen Regatten nehmen jährlich Jugendliche aus über 20 Nationen teil. Das ist einmalig und super cool. |
![]() ![]() ![]() |
||||||
Dominik Mich fasziniert die Kombination zwischen Denksport und Kraftsport. Toll ist auch, dass man sich ohne Motor fortbewegen kann und selbst ein Gefährt bewegt. Den Opti finde ich toll, weil er das kleinste und weit verbreiteste Boot ist und eine auffällige Form hat. An den Regatten lerne ich ganz viele Kameraden kennen und das macht super Spass. |
![]() ![]() ![]() |
||||||
Nicolas Segeln bedeutet für mich das hautnahe Erleben von Natur, Wasser und Wind. Draussen auf dem Wasser bin ich ganz für mich selber verantwortlich und bewege mich nur mit dem Wind vorwärts. Obwohl wir bei Regatten jeder gegen jeden kämpft, bilden alle Optisegler eine grosse Gemeinschaft. |
![]() ![]() ![]() |
||||||
Ricardo Von anfangs März bis Ende November bei jedem Wind und Wetter draussen auf dem Wasser zu sein macht mich frei. Mit 12 Jahren schon einen eigenen Opti zu besitzen ist ein super Gefühl. Und das muss gar nicht so teuer sein. Einen guten und regattafähigen Occasion bekommt man schon ab ca. Fr. 1'600.--. |
![]() ![]() ![]() |
||||||
Michelle Beim Segeln kommt man ohne Motor vorwärts. Nur die Natur setzt einem in Bewegung und das ist ein super Gefühl. Beim Optisegeln bin ich immer in einem Team. Wir haben es immer lustig untereinander und an den Regatten im In- und Ausland entstehen immer wieder neue Bekanntschaften und Freundschaften. Cool ist auch, dass man bereits ab 8 Jahren ohne Segelschein segeln darf. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Laura So auf den Wellen zu gleiten und gegen und dann wieder mit dem Wind zu segeln, das macht Spass. Mit neun Jahren bin ich heute eine der Jüngsten und kann mich an Optiregatten schon mit den Ältesten, den Fünfzehnjährigen messen. Das ist geil. |
![]() ![]() ![]() |
||||||
Mario Regattasegeln hiesst viel reisen. Die Regatten finden in der ganzen Schweiz statt. Ins Ausland geht es auf das Meer in Südfrankreich, auf den Gardasee in Italien und nach Workum in Friesland Holland. |
![]() ![]() |
![]() © 2007 | 6b | Primarschule Aebnit, Muri BE |